EINZIGARTIGES TIERISCHES PROTEIN: 100% WEISSFISCH, 100% KLARHEIT
Das Herzstück des Rezepts ist ausgewählter Weißfisch: Atlantischer Kabeljau, Pollack (Goldkabeljau), Seelachs, Seehecht (Blauer Wittling), Langbart (Norwegischer Kabeljau), Schellfisch. Das sind wertvolle Arten aus der Familie der Kabeljauartigen, die im offenen Meer gefangen und sorgfältig verarbeitet werden, um Frische und Qualität zu erhalten. Die Wahl eines einzigen Proteins hilft allen, die ein einfaches und „sauberes” Profil brauchen: Weniger Variablen im Napf bedeuten weniger Probleme und eine einfachere Kontrolle der Ernährung. Die Proteine aus Fisch sind von Natur aus leicht verdaulich und liefern Omega-3-Fettsäuren, die gut für Haut, Fell, Gelenke und das allgemeine Wohlbefinden sind.
SORGFÄLTIG AUSGEWÄHLTE KOHLENHYDRATE: BRAUNER REIS UND KARTOFFELN
Nicht alle Kohlenhydrate sind gleich. Hier findest du braunen Reis (20%) und gedämpfte Kartoffeln (15%): mildeEnergiequellen, die die Energie allmählich freisetzen, dabei helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und den Magen nicht zu belasten. Brauner Reis liefert Ballaststoffe und Mikronährstoffe, gedämpfte Kartoffeln machen das Futter leicht verdaulich und schmackhaft, ohne es mit unnötigen Zusatzstoffen zu überladen.
GEMÜSE, OBST, ALGEN UND HEILKRÄUTER: DER WERT DER NATUR
Die Stärke von Sensi Mono liegt auch in den natürlichen Hilfsstoffen, die die Verdauung unterstützen:
- Pastinaken (6 %) und Rote Beete (6 %): Ballaststoffe, die gut für die Darmtätigkeit und das Gleichgewicht der Darmflora sind.
- Äpfel (2 %) und Birnen (2 %): Pektine und Antioxidantien für eine ruhige Verdauung und einen natürlichen Schutz vor oxidativem Stress.
- Meeresalgen (2 %): Jod und Spurenelemente für den Stoffwechsel und die Vitalität.
- Heilkräuter (2 %): Brennnessel, Löwenzahn, Schachtelhalm. Traditionell verwendet für die Entwässerung, Unterstützung von Leber und Harnwegen und Zufuhr von natürlichem Kieselsäure.
- Schwarze Johannisbeere (2 %) und rote Johannisbeere (1,5 %): Polyphenole und Vitamin C „pflanzlichen Ursprungs” zur Unterstützung des Immunsystems.
Das Lipidprofil wird durch Wildfischöl (4 %) und eine Mischung aus kaltgepressten Pflanzenölen (2 %) (Raps und Hanf) abgerundet: ein ausgewogenes Verhältnis an Fettsäuren für elastische Haut und glänzendes Fell, ohne dass aromatische Sprays oder recycelte Fette verwendet werden müssen.
Kaltgepresst: wenn die Methode wirklich den Unterschied macht
Sensi Mono wird kaltgepresst: Die Zutaten werden sorgfältig gemischt und ohne Dampf oder übermäßige Hitze zu Kroketten gepresst. Ergebnis
- Nährstoffe und natürliche Aromen bleiben besser erhalten.
- Kroketten, die nicht gelatinieren und daher leichter verdaulich sind.
- Ein natürliches Kauen, das auch von denen geschätzt wird, die mit sehr harten oder aufgeblähten Extrudaten zu kämpfen haben.
Für empfindliche (und ältere) Hunde ist diese Technologie oft der Durchbruch: weniger Stress für den Magen, gleichmässigere Aufnahme, „ruhigere” Mahlzeiten.
FÜR WEN IST ES GEEIGNET
- Hunde mit empfindlichem Verdauungssystem oder Unverträglichkeiten, die ein einziges Protein und eine essentielle Rezeptur benötigen.
- Ältere Hunde: „schonende” Energie, hochwertige Ballaststoffe, edle Öle und Kroketten, die leicht verdaulich sind.
- Ausschlussdiäten: wenn die Verträglichkeit einer einzelnen Proteinart getestet werden muss.
- Besitzer, die Klarheit wollen: einfache, klare Angabe der Inhaltsstoffe.
Natürlich ist jeder Hund ein Individuum: Beobachte immer Kot, Appetit und Vitalität und passe die Futtermenge an den tatsächlichen Bedarf (Größe, Aktivität, Jahreszeit) an.
WIE MAN ES EINFÜHRT
Der richtige Übergang ist wichtiger als das beste Etikett. Mach eine Übergangsphase von 5–7 Tagen:
- Tag 1–2: 25 % Sensi Mono + 75 % aktuelles Futter
- Tag 3–4: 50 % / 50 %
- Tag 5–6: 75 % / 25 %
- Tag 7: 100 % Sensi Mono
Ein „altbewährter” Tipp, der funktioniert: Befeuchte die Futterration leicht mit lauwarmem Wasser, um die Aromen zu „erwecken” und langsames Kauen zu fördern. Futter und Ruhe: Keine Rennen direkt nach dem Fressen.
ZUSAMMENSETZUNG (100% OFFENE DEKLARATION)
34.5% Fisch getrocknet und gemahlen (100% Weissfisch), 20% Vollkornreis, 15% Kartoffeln gedünstet, 6% Pastinaken getrocknet und gemahlen, 6% rote Bete getrocknet und gemahlen, 4% Wildfisch-Öl, 2% kaltgepresste Pflanzenölmischung (Rapsöl, Hanföl), 2% See Algen getrocknet und gemahlen, 2% Äpfel getrocknet, 2% Birnen getrocknet, 2% Kräutermischung getrocknet und gemahlen (Brennnesseln, Löwenzahn, Schachtelhalm), 2% Schwarze Johannisbeeren, 1.5% Rote Johannisbeeren, 1% Moor
HINWEIS ZUR HERKUNFT DES FISCHES
Der verwendete Weißfisch kommt aus dem Fischfang auf hoher See, nicht aus intensiver Zucht, und wird mit Verfahren verarbeitet, die auf Frische achten. Die Vielfalt der Arten aus der Familie der Kabeljauartigen sorgt für ein vollständiges Aminosäureprofil und einen natürlichen Geschmack ohne künstliche Geschmacksverstärker.
SCHNELLE FRAGEN
- Gibt's Zusatzstoffe, Farbstoffe oder Aromen? Nein: Die Schmackhaftigkeit kommt von echten Rohstoffen und kaltgepressten Ölen, nicht von aromatischen „Spritzern”.
- Warum kaltgepresst und nicht extrudiert? Weil die geringere thermische Belastung Nährstoffe und Aromen besser schützt und ein nicht gelatiniertes Krokettenprodukt ergibt, das für Menschen mit empfindlichem Magen in der Regel leichter verdaulich ist.
- Ist es das ganze Jahr über geeignet? Ja. Im Sommer/in heißen Perioden solltest du die Futtermenge leicht reduzieren; im Winter oder bei intensiver Aktivität solltest du sie entsprechend erhöhen. Frisches Wasser sollte immer verfügbar sein.
- Kann ich es mit anderen Produkten abwechseln? Klar, aber eins nach dem anderen. Wenn das Ziel darin besteht, den Darm zu stabilisieren, solltest du Sensi Mono einige Wochen lang als Grundlage beibehalten, bevor du Varianten einführst.
IST SENSI MONO DIE RICHTIGE WAHL FÜR DEINEN HUND?
Lass uns darüber reden: Eine kurze kostenlose Futteranalyse hilft dabei, die Futtermenge, den Fütterungsrhythmus, eventuelle Unverträglichkeiten und den reibungslosen Übergang zu beurteilen. So landet nur das, was wirklich nötig ist, im Napf – und sonst nichts.
WIE VIEL KOSTET ES, DEINEN HUND TÄGLICH MIT EINEM 5-KG-SACK SENSI MONO ZU FÜTTERN?
Um dir bei der Budgetplanung zu helfen, findest du hier eine Schätzung der täglichen Kosten basierend auf dem Gewicht des Hundes.
|
Gewicht des Hundes (kg)
|
Tageskosten CHF
|
|
2
|
0.44
|
|
3
|
0.66
|
|
4
|
0.88
|
|
5
|
1.11
|
|
6
|
1.33
|
|
7
|
1.55
|
|
8
|
1.77
|
|
9
|
1.99
|
|
10
|
2.21
|
|
15
|
2.34
|
|
20
|
3.12
|
|
25
|
3.90
|
|
30
|
3.90
|
|
35
|
4.55
|
|
40
|
5.20
|
- Suche dir die Zeile aus, die zum Ihrem Idealgewicht passt.
- Denk dran, dass körperliche Aktivität, Alter und Stoffwechsel eine leichte Anpassung der Futtermenge (und damit der Kosten) erfordern können.
- Praktisches Beispiel: Hund 10 kg ≈ 2,21/Tag (≈ 66/Monat bei 30 Tagen).
Dieser Artikel ist als praktischer Leitfaden für Besitzer und Berater gedacht: Er ersetzt nicht die Meinung des Tierarztes bei Krankheiten.
Willst du die Futtermenge und den Proteinstoffwechsel perfekt einstellen?
>>> EINE INDIVIDUELLE BERATUNG ANFORDERN – ich helfe dir dabei, Mengen, Übergangszeiten und Kombinationen mit eventuellen Trockenfuttermitteln abzustimmen, um Fehler und Verschwendung zu vermeiden.